top of page

Frühling Natürlich!

Savoir vivre. Maison Vaudrevange. Interieur, Dekoration, Feines, Café et Vin.

 





Frühling ist dann,
wenn die Seele wieder
bunt denkt.



 

Es wird Zeit für Lebendigkeit. Schaffe dir mit schönen Dingen, Materialien und Farben, Leichtigkeit und Freiraum in deinem Leben und entdecke die Ästhetik des Natürlichen. Holz, Weide, Leinen und Glas bringen auf natürliche Weise Lebendigkeit in dein Interieur.


Noch ist vieles erst am entstehen. Wenn du jedoch die Augen achtsam schweifen lässt, wirst du vieles entdecken, was die Natur auf natürliche Weise hat stehen und trocknen lassen. Blüten, Kräuter und Gräser aus dem vergangenen Jahr bieten sich aktuell wunderbar an, um etwas neues aus dem alten entstehen zu lassen. Gräser und Blütenstände in Holz und Glasvasen, passen zu jedem Ambiente und sind wunderschön anzusehen. Natürlich gebundene Kränze verschönern deine Türen und sind ein Blickfang auf jedem Tisch.

 





Ein Kranz aus

getrockneten Kräutern

und Schleierkraut.












Einfache Dinge
mit großer Wirkung.
Das zarte flaschengrün
der Vase mit Blüten
weckt die Sehnsucht
nach Frühling.

 

Weide in Form von Körben und Wandkörben ist eine natürliche und schöne Möglichkeit Stauraum zu schaffen und gleichzeitig ein natürliches Ambiente zu zaubern.

 


Deck den Tisch!


Servietten aus Leinen

sind natürlich schön und nachhaltig.








Frühling und Apèro.



Zitronen und Koriander verleihen diesem Gin aus der Provence seine feine Zitrusfrische, Iriswurzeln und Engelwurz leicht blumige und erdige Noten, unterlegt mit floralen Anklängen der Blüten von Rosen, Jasmin und Lavendel. Lorbeer, Thymian und Rosmarin bringen die typisch provencalische Kräuternote.








Verwöhne deinen Gaumen und deine Seele mit diesem Gin-Cocktail.


Rendezvous pour Deux:


2 Schuss (60 ml) Mirabeau Dry Gin

2 Schuss (60 ml) frisch gepresster Grapefruitsaft

4 Schuss (120 ml) Crémant

Eiswürfel


Gin, Grapefruitsaft und eine Handvoll Eiswürfel in einem Shaker schütteln. In die Gläser gießen und mit Crémant auffüllen. Sofort mit einem Zweig Lavendel oder Rosmarin servieren.


 

Der Geschmack des Frühlings.


Was gibt es schöneres die ersten Sonnenstrahlen mit einem schönen Glas Rosé zu genießen. Balsam für die Seele und den Gaumen.


Provencalische Rosés sind fein und frisch und passen daher wunderbar in den Frühling. Die zarten Aromen von Beeren und Zitrusfrüchten harmonieren elegant mit den blumigen und säuerlichen Nuancen.


Ein Genuss zur leichten Frühlingsküche, wie zum Beispiel unseren leckeren Brennesseltartelettes ...

 

Sie ist mit die erste Frühlingsbotin unter den Wildkräutern, die Brennessel. Wir lieben sie, gerade wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und natürlich weil sie lecker und gesund ist.


Rezept für ca. 8 Tartellets:

Mürbeteig: 125 g Margaringe/Butter, 250 g Dinkelmehl, 1 Teelöffel Salz und eine halbe Tasse kaltes Wasser verkneten. Ausrollen, Tartelletformen auf den Teig legen und ausschneiden. Formen einfetten und mit Teigkreisen auslegen.

3 volle Hände Brennesselspitzen sammeln und waschen. In heißem Salzwasser für 2 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser übergießen. Ausdrücken und grob zerschneiden. Auf den Tartelettböden verteilen und mit Käse bestreuen. Wir haben Roquefort verwendet. Dann mit einem Guss aus 200 g Sahne, 1 Ei, Salz, Pfeffer und Muskat übergießen und bei 180 Grad Umluft im Backofen backen.


Bon appetit!

 


217 Ansichten0 Kommentare
bottom of page